Vestfrost Hotline

Vestfrost wurde im Jahr 1963 von Arne Hojvig in Dänemark, Esbjerg, gegründet. Im Jahr 1970 bereits hat sich Vestfrost entschlossen, eine Kooperation mit Electrolux einzugehen. Das hatte für das Unternehmen den Vorteil, dass es vom Know-how von Electrolux profitieren konnte. Das Geschäft lief so gut, dass bereits 1979 die 1-millionste Einheit vom Band lief. Ein eigener Eisenbahnanschluss am Werk ermöglichte es, der hohen Produktionslast standzuhalten. Das Unternehmen hat einige Auszeichnungen erhalten und viele neue Entwicklungen auf den Markt gebracht, eine davon ist das natürliche Kältemittel R600a. Seit 1996 verfügt Vestfrost außerdem über die ISO 9001 Zertifizierung.

Mit der Einführung der EU-Umweltmarke „Blume“ war Vestfrost Vorreiter in Dänemark. Das 10-millionste Gerät von Vestfrost wurde im Jahr 2000 produziert und 2003 hat Electrolux seine Anteile an Vestfrost wieder zurück verkauft. Vestfrost ist heute im Bereich Tiefkühltruhen weltweit der größte Hersteller. Über 12 Millionen Kunden vertrauen auf die Marke Vestfrost. Dies hängt sicher auch damit zusammen, dass das Unternehmen einen umfassenden Kundenservice bietet.

Bei Kühlgeräten kann es immer wieder einmal vorkommen, dass die Kühltemperatur nicht mehr den Anforderungen entspricht oder auch andere Probleme auftauchen, die schnell gelöst werden müssen. Dafür sind der Vestfrost Kundendienst sowie die Vestfrost Hotline zuständig.

In Deutschland ist für die Vestfrost Hotline der Kundendienst-Leister TechnikService 24 zuständig.

Die Vestfrost Hotline kann man unter der Nummer:

0210 – 42 60 0

erreichen. Können die Probleme telefonisch nicht geklärt werden, kümmert sich der Kundendienst vor Ort um das Gerät. Auch per E-Mail über die Adresse kontakt@ts24.de ist der Kundendienst zu erreichen.

Zurück zur Übersicht