Warum ist die 0700 Telekom mit monatlichen Kosten verbunden? Diese Frage stellte uns heute ein Kunde, der eine kleine Filialkette in Deutschland betreibt und eine 0700 Nummer schalte wollte. Wir haben dem Anrufer mitgeteilt, dass wir erstens keine 0700 Nummern führen und dass er seine Frage bitte an die Telekom richten möchte.
Wir sind keine Fans von 0700er Nummern, da diese in Bevölkerung erstens kaum bekannt sind und zweitens immer noch aufgrund der geringen Preis-Transparenz zur Irritationen führen. Wenn man eine solche Servicenummer, zwecks Kontaktaufnahme mit einem Unternehmen, anrufen möchte, dann fragt man sich automatisch immer nach den Kosten der 0700 Servicenummer. Um diese zu erfahren, kann man sich mit der Hotline der Telekom in Verbindung setzen. Ein recht umständliches Unterfangen.
Wir bevorzugen bzw. empfehlen unseren Kunden als Alternativnummer entweder eine 0800 Rufnummer oder eine 0180er Nummer. Beide Nummern können wie die 0700er als lebenslange Nummern verwendet werden. Beide Servicerufnummern sind mit den Vorteilen einer Online-Telefonanlage verbunden. Beide Nummern sind Standortunabhängig und können bei Bedarf auch ins Ausland weitergeleitet werden. Warum soll man also auf eine 0700er Nummer zurückgreifen, wenn ich dieselben Vorteile bei den in der Bevölkerung bekannten Servicenummern auch haben kann?
Noch dazu kommen bei diversen Anbietern monatliche Grundgebühren. Hier gilt es also gründlich abzuwägen, bevor man sich für die Schaltung einer Servicenummer 0700 entschließen sollte. Wir haben auch Kunden, die von 0700 auf 0180 gewechselt sind. Die Gründe hierfür lagen vor allem in den wenigen Anrufen, die auf dieser Servicenummer eingegangen sind.
0180 und 0800 Nummern sind den Verbrauchern in Deutschland bekannt. Wer trotzdem eine 0700 Telekom Nummer nutzen möchte, wende sich bitte an die Telekom. Wie können nur mit den bekannten Servicenummern dienen.