Wer kein iPhone hat, nutzt sicher einen Blackberry. Meine Freundin schwört auf ihren Blackberry nicht nur weil die Bedienung einfach zu handhaben ist, sondern auch der Blackberry Service überzeugt.
Ruft man auf der Blackberry Support Hotline an, dann wird einem bei allen Problemen sofort geholfen. Allerdings nur, wenn man einen Blackberry mit Vertrag, wie beispielsweise bei T-Mobil nutzt. Die großen Handyanbieter geben ein Garantie, so dass man bestimmte Fragen über die Hotlinenummern der Anbieter klären kann können. Man sollte sich also an die Hotline seines Mobilfunkanbieters wenden.
Wenn der nicht weiterhelfen kann, dann kann man es hier versuchen:
09001 -40 40 77
Der Anruf kostet 1,99 Euro pro Minute aus dem Festnetz. Mobilfunkpreise können davon abweichen.
Der Anrufer wird direkt in das Blackberry Kundenservice Center für Europa nach England durchgestellt. Wer die englische Sprache beherrscht, ist klar im Vorteil. Diese Nummer ist jedoch keine offizielle Blackberry Service Hotline, sondern vielmehr eine Auskunftsnummer.
Dann gibt es noch eine 01803 Nummer, da landet man allerdings bei der Telekom, die einem nur teilweise weiterhelfen kann. Für gerademal neun Cent pro Minute bekommt man trotzdem einen guten Service. Bei Fachfragen muss man sich allerdings an den Hersteller wenden, doch leider verfügt Blackberry Deutschland nicht über eine kostenlose 0800 Supporthotline. Dafür steht für die Kunden der Online-Support bei Blackberry im Vordergrund. Doch bis man sich da zu Recht gefunden hat, kann man mit einer Telefonnummer deutlich mehr erreichen.
Das Unternehmen sollte wirklich mal darüber nachdenken, ob es nicht für seine deutschen Kunden eine Hotlinenummer einrichtet. Andere Smartphone Hersteller machen es vor!
Für ältere Blackberrynutzer ist der Online-Support äußerst schwierig zu bewerkstelligen.
Nur wer der englischen Sprache mächtig ist, kann sich an die englischsprachige Servicenummer wenden.
Die internationale Blackberry Hotline ist folgende: 0800 227 25 37
Leider können Kunden ohne gute Englischkenntnisse ihre Fragen auf dieser Hotline nicht klären lassen. So muss man sich leider bei Fragen zur Blackberry Garantie, Blackberry Reparatur und zu Blackberry Ersatzteilen mit der komplizierten Online-Hilfe herumschlagen.
Selbst Fragen zu den verschiedenen Blackberry Produkten wie zum Beispiel dem Blackberry Torch Support, Blackberry Curve oder dem Blackberry Playbook Support können nur Online gestellt und beantwortet werden.
Dieses Verfahren ist wirklich umständlich. Der Kunde sollte immer die Wahlmöglichkeit haben. Wer die Online-Hilfe nutzen will, soll dies tun und wer lieber einen telefonischen Ansprechpartner haben möchte, der muss eine Telefonhotline nutzen können. Doch leider gibt es keine deutsche Kundenhotline, was einfach schade ist.
Kommentarfunktion ist geschlossen.
Es ist einfach schlichtweg schlecht für das RIM-Geschäft in Deutschland ,dass das Unternehmen keine kostenfreie telefonische Hotline ihren deutschen Kunden anbietet!!!
ich habe eine frage, wie viel kostet die hotline pro minute?
wird vorher kostenlos angesagt
leider ist der von rim angebotene bb support nur in englischer sprache und für bold 9000 benutzer wie mich, mehr als umständlich.daß nicht einmal eine deutsche supportseite vorhanden ist läßt mir keine andere wahl meine beiden black berry bold 9000 trotz einer genialen tastatur und tollen funktionen.gegen andere smartphones auszutauschen und dem rim unternehmen den rücken zu kehren, da ich einen deutschen support erwarte.leider muß ich sagen,da es ein wirklich tolles gerät ist.aber in einigen dingen extrakosten (bei der konkurenz standart) entstehen und technik und angebotsfragen sowie reparatur sehr problematisch sein können,wenn das gerät wie bei mir t-com geräte aus insolvenzmassen sind und mit anderem anbieter betrieben werden.
Hallo ich habe gerade bei der Blackberry nummer angerufen und nach einem Deutschen Agenten gefragt…Ihr müsst einfach nachfragen ob jemand deutschsprechen kann..dann ist das alles kein Problem…:)
lg
hallo,
ich habe seit einiger zeit dass die blackberry appworld nicht mehr angezeigt wird,nachdem ich das hand neu gestartet hab,stand dass meine whatsapp version zu alt sei.
wenn ich aber über den browser ins internet möchte steht:es ist keine verbindung mit dem internet möglich,falls dieses problem weiterhin auftritt,wenden sie sich an ihren dienst anbieter.
kann mir bitte jemand helfen?
liebe grüsze flo