kostenlos ins Ausland telefonieren

Obwohl gerade die Herbstferien zu Ende gegangen sind, stellt sich für viele Urlauber und deren Familien immer wieder die Frage, wie kann man kostenlos ins Ausland telefonieren. Egal ob nach Spanien, Italien oder die USA fast jeder zweite sucht nach einer Möglichkeit, kostenlos seine Verwandten im Ausland zu erreichen. Mit dem normalen Telefon wird diese Unterfangen nicht möglich sein, denn es fallen Kosten für die Netzübergänge an. So muss der Anruf vom deutschen Netz in das beispielsweise spanische Telefonnetz transportiert werden. Dort wird der Call dann an die Mobilfunknummer des Urlaubers weitergeleitet. Wenn man aus dem Flugzeug steigt und sein Handy wieder in Betrieb nimmt, dann erhält man wenige Sekunden später eine SMS mit dem Hinweis, dass man sich derzeit in dem spanischen Mobilfunknetz bewegt und damit auch andere Gebühren anfallen. Diese geänderten Gebühren gelten sowohl für ankommende als auch für abgehende Gespräche. Man spricht auch von einem Roaming-Prozess. Dieser Prozess verursacht Kosten, die sich der jeweilige Mobilfunker über die Telefonrechnung erstatten lässt. So wurde für einige Urlauber die Rückkehr zu einem finanziellen Desaster, insbesondere immer dann, wenn man gerade Krach mit der Liebsten hatte, weil man mit den Jungs den Ballermann unsicher machte und deshalb stundenlang telefonieren musste, um die Sache wieder einzuränken.

Auf normalen Weg kann man also nicht kostenlos ins Ausland telefonieren. Dies geht derzeit nur, wenn man von Rechner zu Rechner also über das Internetprotokoll telefoniert. Skype stellt beispielsweise eine solche Anwendung zur Verfügung. So sieht man auf großen internationalen Flughäfen sehr viele Menschen wie wild vor ihren Rechner gestikulieren. Wenn man genau hinschaut, erkannt man bei diesen Personen einen Knopf im Ohr. In diesem Fall telefoniert derjenige gerade über seinen Rechner mit der Heimat und zwar kostenlos. Wer also für längere Zeit ins Ausland geht, sollte immer über seinen Rechner kostenlos mit der Heimat telefonieren.

Zurück zur Übersicht