IVR steht für Interactive Voice Response System und ist eigentlich nichts anderes als ein Sprachdialogsystem. Wählt man beispielsweise die Servicenummer der Telekom, dann kommt man automatischen mit einem IVR System in Kontakt. Der Anrufer führt einen Sprachdialog mit einem Computer. Dieser fragt ihn beispielsweise nach seinem Anliegen und nach seiner Kundennummer, welche er über Sprache oder über Tastendruck dem IVR System mitteilt. Was für einige Verbraucher eventuell nervig wirkt, hat für die Unternehmen jedoch ein große Wirkung, denn der Anrufer kann mittels eines IVR Menüs direkt zu seinem richtigen Ansprechpartner durchgestellt werden. Wenn man also Fragen zur Rechnung hat, dann teilt man das via Tastendruck oder via Sprachmitteilung dem System mit und wenige Sekunden später ist man mit der Buchhaltung verbunden und kann seine Fragen zur monatlichen Abrechnung stellen. Automatische Telefondienste sind immer mehr im Kommen. Viele Softwarelösungen können die Angaben der Anrufer sofort im System des Unternehmens verarbeiten. Kommt der Anruf rein, werden konkrete Informationen abgefragt, die dem Call Center Mitarbeiter auf seinem Monitor sofort den richtige Kunden mit seiner ganzen Geschichte automatisch anzeigen. Allerdings werden Aufforderungen wie beispielsweise „Für die Buchhaltung drücken sie die 1“ immer mehr durch Sprachdialog-Systeme abgelöst. Die moderne Spracherkennungssoftware wird immer genauer. So müssen ältere Menschen bald nur noch ihre Angaben einem Computer mitteilen, der dann alles weitere für den Anrufer in die Wege leitet.
Neben Servicenummer mit IVR Menüs, welches man übrigens in unserem Servicenummerntool selbstständig festlegen kann, gibt es auch sogenannte Audiotextanwendungen. Bei Audiotextanwendungen können Informationen aufgezeichnet oder abgespielt werden. Die Abfrage von aktuellen Börsenkursen per Telefon beispielsweise kann über eine Audiotextanwendung erfolgen. Zu den beliebten Audiotextdiensten zählen Auskunftsdienste, Bestallannahmen, Ansagedienste und interaktive Computerspiele. In immer mehr mittelständischen Unternehmen werden IVR System und Audiotextmodule in den täglichen Arbeitsprozess integriert. Wir beraten sie gern, wenn auch sie ihre Kundenkommunikation effizienter gestalten möchten.