Der Missbrauch von Servicenummern ist seit Jahren ein lukratives Geschäft in Deutschland. Wahllos werden tausende Kunden per Anruf mit hohen Gewinnversprechen in die Falle gelockt. Doch statt dem satten Gewinn, tappt der Kunde in die Kostenfalle. Geld verdienen nur die Abzocker. Frontal21 klärt in der aktuellen Sendung, ausgestrahlt am 04.05.2010, um 21:00 Uhr im ZDF über die Machenschaften der Telefonbetrüger auf und zeigt, wie Verbraucher sich vor dubiosen Anrufbetrügern schützen können. Als Interviewpartner steht dem Frontalteam unter anderem der Geschäftsführer des Servicenummernproviders TC30.de, Dr. Maik Temme, Rede und Antwort. Als seriöser Serviceprovider schaltet das Berliner Unternehmen unter anderem für Kunden mit telefonischen Mehrwertdiensten Servicenummern mit 0900er-Vorwahl. Dr. Temme hat während seiner Tätigkeit selbst hat ausreichend Erfahrung mit den schwarzen Schafen seiner Branche und weiß, wie das Geschäft funktioniert. Nach seiner Einschätzung sind es immer wieder dieselben Täter, die arglose Verbraucher mit falschen Gewinnversprechen abkassieren. Die Bundesnetzagentur als Aufsichtsbehörde schaut meist tatenlos zu oder reagiert zu spät, kritisieren nicht nur Verbraucherschutzverbände. Dazu kommt, dass das Prozedere für diese Form von Betrug denkbar einfach ist und Betrüger somit leichtes Spiel haben. „Sie brauchen dafür zwei Dinge: Eine Servicenummer – die gibt es bei der Bundesnetzagentur oder bei einem Servicenummernprovider. Diese Nummer kann von einer Privatperson oder auch von einem Unternehmen erworben werden. Und dann braucht es einen Serviceprovider wie beispielsweise uns, der eine solche Servicerufnummer aufschaltet.“
Bei Anruf Abzocke
Dr. Maik Temme hat sich mit seinem Unternehmen rechtzeitig von den 0900 Abzockern distanziert. Die TC30 GmbH mit ihrer Marke Servicenummer4you.de ist ein zuverlässiger und serviceorientierter Anbieter von bundesweiten Telekommunikationsdienstleistungen. Für schnelles Geld einen Imageschaden durch solche unseriösen Unternehmen in Kauf zu nehmen, kommt für die TC30 nicht in Frage. „Wir wollen langfristig unser Geschäft erhalten und ausbauen. Servicerufnummern sind nach wie vor ein hervorragendes Instrument zur Kundenbindung und Neukundengewinnung. Ein Missbrauch zur schnellen Generierung von Umsatz sollte dabei nicht unterstützt werden“, so TC30-Geschäftsführer Dr. Maik Temme weiter.