Genaugenommen ist jede Vorwahl kostenpflichtig. Wenn ich ein Gespräch von Hamburg nach München führe, dann wähle ich die Ortsvorwahl für München 089 und in wenigen Millisekunden ist die Verbindung zu meinem Gesprächspartner hergestellt. Für diese Verbindung zahle ich ein paar Cent. Wenn ich jetzt eine Flatrate nutze, dann kann ich zwar gefühlt umsonst mit München telefonieren, habe aber real habe ich einen monatlichen Beitrag an das Telefonunternehmen zu entrichten, welcher die Flatgespräche abdecken soll.
Die Flatrate-Angebote sind eine Folge des seit zehn Jahre andauernden Preiskampfes auf dem deutschen Telefonmarkt. Die bei jedem Gespräch entstehenden Kosten übernimmt der Telefonanbieter. Oft sind die zeitintensiven Verbindungen nicht mit der Flatrate abgedeckt, so dass die Telefongesellschaften an dieser Stelle kein Geschäft machen können. Verdient wird an den Verbindungen ins Mobilnetz oder ins Ausland. Hier wählt man auch eine kostenpflichtige Vorwahl. In unserem Fall eine Mobilnummer. Diese kann eine 0160, 0173 oder irgendeine andere Rufnummer sein. Es fallen bei jeder Verbindung Kosten an. Diese Kosten werden entweder vom Anbieter getragen oder vom Kunden. Insofern ist der Tarif entscheidend.
Zu den kostenpflichtigen Vorwahlen gehören aber auch die Servicerufnummern bzw. Mehrwertnummern. Diese Nummern sind ganz eindeutig mit Kosten verbunden. Die Kosten müssen jedoch ausgewiesen bzw. angesagt werden. Dafür hat u.a. der Mehrwertnummern Anbieter zu sorgen. 0900er Nummern, 0180er Nummern und 0137er Nummern sind kostenpflichtige Vorwahlen.
Lediglich die 0800 Servicenummer muss davon ausgenommen werden, denn bei diesen Servicenummern sind alle Anrufe für den Anrufer kostenfrei. Somit ist die 0800 Servicerufnummer eine kostenfreie Nummer. Trotzdem fallen Kosten an, die aber der 0800 Betreiber für seine Anrufer übernimmt.
Zusammenfassend kann man sagen, dass sämtliche Rufnummer aus kostenpflichtigen Vorwahlen bestehen. Auch wenn das auf den ersten Blick nicht immer so erscheint. kostenpflichtige Vorwahlen hier bestellen.